

About We Love Travel!
A Tourism Recovery Pop-Up
We Love Travel! findet für Reisebegeisterte rein digital statt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie in der Bundeshauptstadt haben sich die ITB Berlin und das Berlin Travel Festival entschieden, das anstehende We Love Travel! Event in der Arena Berlin ohne Aussteller und Besucher vor Ort durchzuführen. Angesichts des Status vierer Innenstadt-Bezirke Berlins als RKI-Risikogebiete ist die Situation in den jüngsten Tagen zu unwägbar geworden, um We Love Travel! wie ursprünglich angedacht hybrid durchzuführen. Die Sicherheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter hat für die Veranstalter die allerhöchste Priorität. Die Motivation und der Wille der Branche, sich gerade jetzt vor allem vor Ort zu aktuellen Themen der Reiseindustrie auszutauschen war enorm groß, wurden jedoch von der Realität rund um die dynamische Situation eingeholt.
–
Die Veranstaltung vom 16.-18. Oktober 2020 war bereits zuvor als Hybrid-Event mit Live-Übertragung des Bühnenprogramms geplant. An diesem halten die Organisatoren wie geplant fest. Viele Speaker der Panels am Fachbesucherfreitag und Privatbesucher-Wochenende werden nach wie vor zum Veranstaltungsort in die Arena Berlin kommen. Sämtliche Inhalte werden gestreamt und im Internet auf der We Love Travel!-Website übertragen. Bei den Diskussionsrunden können Teilnehmer individuelle Fragen an die Referenten oder den Moderator stellen. Auch Aussteller haben wie bisher die Möglichkeit, sich ausschließlich virtuell zu präsentieren. Einkäufer, Aussteller und Fachbesucher können sich zudem auf der Networking Plattform online im virtuellen Meetingraum vernetzen.