Speaker

Norman Siehl

Gründer & geschäftsführer HIKANOE Gmbh – the boat to go
Normans Kindheit und Jugend fand vorwiegend in Handball-Hallen und draußen statt. Seine Eltern sind als Kleingärtner und später Dauercamper quasi den gesamten Sommer in der Natur gewesen. Und er oft mittendrin. Wasser hat dabei schon immer eine große Rolle gespielt. Angeln und Baden standen hoch im Kurs. Auch schon bevor Camping und Zelten im Mittelpunkt der Wochenendgestaltung stand. So war es wohl nur eine Frage der Zeit bis Norman über das Packrafting stolperte.

Wandern nimmt mittlerweile einen wesentlichen Teil seiner Freizeit und seines Berufes ein. Vor Jahren hat er die erste 100 km Wanderung in 24 h durchgestanden. Infiziert von der Herausforderung nahm Wandern einen immer größeren Raum in seinem Leben ein. Mittlerweile gibt es einen Wanderverein Dahme-Seenland e.V. den er gründete und dem er vorsteht. Zudem ist Norman Kreiswegewart für den Landkreis Dahme-Spreewald und in 2019 gab es dann die erste selbst organisierte 24h-Wanderung. In 2020 folgt die Fortsetzung, über die Langstrecke von 100 km.

Zudem berät Norman Reisegebiete bei der Planung und Umsetzung von hochwertigen Wanderwegen. So zertifizierte er zum Beispiel Qualitätswege in ganz Deutschland nach den Vorgaben des deutschen Wanderverbandes.

Aber auch Wasser gehört für Norman immer noch mit dem Wandern eng zusammen und somit hat sich seine Leidenschaft, das Packrafting, ergeben. Der Plan ist es diesen coolen Sport bekannter zu machen. Die federleichten Boote haben natürlich ihre Berechtigung in der Outdoor- und Bushcraft-Szene. Genauso gut können sie aber auch den Nachmittag zu einem Mikro-Abenteuer machen oder die Anfahrt zur Strandbar zu etwas Besonderem. In seinem Vortrag wird Norman euch über die vielen Möglichkeiten berichten.